ist im Kontext unserer Tätigkeiten ein vielschichtig besetzter Begriff: Es geht um die Gestaltung von Lebensräumen, Straßen und Plätzen, Gebäuden und Landschaften. Wir gestalten aber auch Planungsverfahren, Beteiligungsprozesse und Dialogformate. In der alltäglichen Praxis ist die Gestaltung von Räumen und die von Prozessen komplex verwoben. Da Gestaltungsaufgaben immer eine Intervention in konkrete Lebenszusammenhänge darstellen, erfordern sie das Verstehen von Lebenssituationen, sozio-ökonomischer Zusammenhängen und bestehender Zielvorstellungen sowie maßgeschneiderte Kommunikationsprozesse und Dialogverfahren.

Kommunale EntwicklungsplanungInterkommunales Handlungskonzept „LenneSchiene 2.0″
WettbewerbsmanagementWettbewerb „Universitätsstraße/Greinstraße“ der Universität zu Köln
WettbewerbsmanagementKooperatives Gutachterverfahren „Gestaltung Schadowstraße“
Räumliche Entwicklungen mit Beteiligten zusammen planen, diesen kommunikativen Prozess transparent gestalten und in planerischen Konflikten vermitteln:
Diesen Ansatz verfolgt plan-lokal.
plan-lokal PartmbB
Bovermannstraße 8
44141 Dortmund
Telefon
+49 (0)231 / 952083-0
mail@plan-lokal.de
Mit PLAN-PORTAL bieten wir Ihnen eine umfassende Plattform zur interaktiven Bürgerbeteiligung, die sich durch ihre hohe Anwenderfreundlichkeit und Flexibilität auszeichnet. Eine Übersicht über die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten finden Sie hier!
