heißt für uns, Zukünfte zu entwerfen. Die Ausgangslage ist immer die gleiche: es geht um die Auseinandersetzung mit komplexen räumlichen Strukturen und Rahmenbedingungen sowie unterschiedlichen Akteurskonstellationen und Interessenlagen. Für den Weg steht ein breites Spektrum an Planungsverfahren zur Verfügung: z. B. Städtebauliche Rahmenplanungen, Stadtentwicklungskonzepte, Dorfinnenentwicklungskonzepte, Integrierte Handlungskonzepte oder Flächennutzungs- und Bebauungspläne. Auch wenn die Grundkonstruktion dieser Planungsverfahren auf erprobten Standards oder konkreten Förderbestimmungen basieren, ist es uns ein zentrales Anliegen, jedes Verfahren individuell auf die örtlichen Gegebenheiten und Anforderungen zuzuschneiden.

Kommunale EntwicklungsplanungIntegriertes Stadtentwicklungskonzept Hagen
BauleitplanungFlächennutzungsplan Dormagen
BauleitplanungBebauungsplan „Unter dem Dorf“ in Brühl-Schwadorf
Städtebauliche PlanungRahmenplanung Güterbahnhof Bochum-Wattenscheid
Kommunale EntwicklungsplanungIntegriertes Handlungskonzept Dorsten Mitte
Kommunale EntwicklungsplanungHandlungskonzept Wohnen und Pflege 2025 Stadt Hamm
Räumliche Entwicklungen mit Beteiligten zusammen planen, diesen kommunikativen Prozess transparent gestalten und in planerischen Konflikten vermitteln:
Diesen Ansatz verfolgt plan-lokal.
plan-lokal PartmbB
Bovermannstraße 8
44141 Dortmund
Telefon
+49 (0)231 / 952083-0
mail@plan-lokal.de
Mit PLAN-PORTAL bieten wir Ihnen eine umfassende Plattform zur interaktiven Bürgerbeteiligung, die sich durch ihre hohe Anwenderfreundlichkeit und Flexibilität auszeichnet. Eine Übersicht über die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten finden Sie hier!
