Die neue, etwa 30 Meter lange Stahlbrücke über die Heerstraße wurde kürzlich eingehoben und ist damit ein bedeutender Schritt im Ausbau der Rad- und Fußwegeinfrastruktur in Duisburg. Die gelbe Brücke verbindet die Bocksbarttrasse in der Innenstadt mit dem Grünen Ring und schafft so einen durchgehenden Weg bis zum zukünftigen IGA-Gelände im RheinPark.
Besonders in Hinblick auf die Internationale Gartenausstellung 2027 spielt die Brücke eine zentrale Rolle: Sie verbessert die Anbindung des Ausstellungsgeländes an das bestehende Wegenetz und erhöht die Erreichbarkeit für Besucherinnen und Besucher. Damit entsteht ein attraktiver, grüner Verbindungsraum zwischen Innenstadt und Rhein.
Die Brücke wurde vormontiert und im Tandem-Einhub per Kran auf die Widerlager gesetzt. Nach dem Einheben folgten Arbeiten wie das Vergießen der Lager, der Abbau der Hilfskonstruktionen sowie Erdungsarbeiten. Derzeit werden Übergangskonstruktionen, Geländer und Beleuchtung montiert. Für die vollständige Nutzung sind noch Rampen geplant, die im Herbst fertiggestellt werden sollen.
Das Stadtteilmanagement Hochfeld unterstützt die Stadt Duisburg bei der Kommunikation dieses Projekts im Stadtteil. Dazu gehören Informationsbanner, Beiträge auf den Social-Media-Kanälen, der Bürgerdialog sowie die Planung einer Eröffnungsfeier.