Handlungskonzept Wohnen Kamen

Welche Trends werden die Wohnungsmarktentwicklung in Kamen in den nächsten Jahren bestimmen? Wie kann die Stadt dafür sorgen, dass alle Zielgruppen gut mit Wohnraum versorgt sind? Wie kann die Stadt dabei die Anforderungen an Klimaschutz und Klimaanpassung gezielt berücksichtigen?

Im Auftrag der Stadt Kamen hat plan-lokal das knapp 10 Jahre alte Handlungskonzept Wohnen aktualisiert und weiterentwickelt. Dabei spielten aktuelle Trends und Themen wie der demografische Wandel, klimagerechtes Bauen und Wohnen und der Generationenwechsel eine wichtige Rolle.

Ein zentrales Element war die Einbindung der Wohnungsmarktakteure, die – neben Politik und Verwaltung – vor allem die Wohnungswirtschaft, aber auch Mieterverein oder Kreditinstitute umfassen. Workshops und Schlüsselpersonengespräche begleiten den Erarbeitungsprozess und sorgten für einen hohen Umsetzungsbezug.