Über fabienne.scheid
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that fabienne.scheid contributed 45 entries already.
Einträge von fabienne.scheid
Großer Andrang beim Öffentlichen Forum in Recklinghausen-Süd
/0 Kommentare/in Beteiligungsnews, Projektnews/von fabienne.scheidAm 18. Juni 2024 wurde ein Öffentliches Forum zum ISEK Bochumer Straße in Recklinghausen-Süd durchgeführt. Bürgermeister und Technische Beigeordnete eröffneten die Veranstaltung im Bürgerhaus Süd, bei der über die aktuellen Themen der Bochumer Straße diskutiert werden konnte. Insgesamt 150 interessierte und engagierte Bürgerinnen und Bürger beteiligten sich an dem konstruktiven Austausch. Nach Einblicken in den […]
Kommunikatives Treiben bei dem Projektmarkt des ISEK „Perspektive Holten“
/0 Kommentare/in Beteiligungsnews/von fabienne.scheidAm Montag, den 27. Mai 2024, fand in den Räumlichkeiten des Holtener Kastells ein Projektmarkt im Zusammenhang mit der Erarbeitung des ISEKs Perspektive Holten für den Oberhauser Stadtteil Holten. In der zweistündigen Veranstaltung wurden ca. 60 Teilnehmende über die Entwicklungen des letzten Jahres bei der Erarbeitung des ISEKs informiert und auch erste einzelne Teilmaßnahmen vorgestellt. […]
Kinderbeteiligung Niederense – Schülerinnen und Schüler planen „ihren“ zukünftigen Schulhof
/0 Kommentare/in Beteiligungsnews/von fabienne.scheidAm vergangenen Freitag den 12. April 2024 fand in der Bernhardusschule, der Grundschule in Niederense, ein Workshop mit Schülerinnen und Schülern aus der 3. und 4. Klasse bezüglich der zukünftigen Entwicklung ihres Schulhofes statt. Der Schulhof ist ein wichtiger Teilraum im ISEK des Ortsteils Niederense, mit dessen Erarbeitung plan-lokal beauftragt ist. Durch den zwingenden Umzug […]
Angeregte Gespräche rund um die IGA 2027 beim Forum „Leben in Hochfeld“
/0 Kommentare/in Beteiligungsnews/von fabienne.scheidDas vom Stadtteilmanagements moderierte Forum „Leben in Hochfeld“, hatte diesmal den Schwerpunkt Internationale Gartenausstellung (IGA) 2027. Die über 60 Besucher*innen erhielten von den eingeladenen Referent*innen detaillierte Information zu den Planungen für Duisburg. Es berichteten Verantwortliche der IGA gGmbH sowie der Stadt Duisburg. Anschließend hatten die Besucher*innen an drei Themenstationen Gelegenheit Fragen zu stellen und die […]
Problemimmobilien in Kamen: Weichen für städtische Interventionen gestellt
/0 Kommentare/in Projektnews/von fabienne.scheidIn der Ratssitzung vom 22.02.2024 hat die Stadt Kamen für das Quartier Blumenstraße/Karl-Arnold-Straße den Satzungsbeschluss für eine Vorkaufsrechtssatzung sowie den Einleitungsbeschluss für Vorbereitende Untersuchungen gem. § 141 BauGB gefasst. Diese Beschlüsse sind Teil einer Handlungsstrategie, die plan-lokal im Auftrag der Stadt im Zuge des Handlungskonzeptes Wohnen entwickelt hat. Ziel ist es, die Wohn- und Lebensbedingungen […]
plan-lokal PartmbB
Gutenbergstr. 34
44139 Dortmund
+49 (0)231 / 952083-0
mail@plan-lokal.de