Fortschreibung der Stadtentwicklungsstrategie 2030 der Stadt Neuwied

plan-lokal begleitet die Fortschreibung der Stadtentwicklungsstrategie 2030+ für Neuwied. Gemeinsam mit Verwaltung, Politik und Stadtgesellschaft entsteht eine zukunftsfähige, breit legitimierte Strategie, die Orientierung gibt und die Entwicklung der Deichstadt aktiv gestaltet.

plan-lokal begleitet die Stadt Neuwied bei der Fortschreibung der Stadtentwicklungsstrategie 2030+. Ziel ist es, gemeinsam mit Verwaltung, Politik und Stadtgesellschaft ein zukunftsfähiges, identitätsstiftendes und umsetzungsstarkes Fundament für die kommenden Jahre zu schaffen.
Im Mittelpunkt steht ein partizipativer Prozess, der fachliche Aspekte – von Stadtentwicklung, Mobilität und Klima über Wirtschaft bis hin zu sozialer Teilhabe – mit einer lebendigen Beteiligungskultur verbindet. plan-lokal setzt dabei auf einen breit angelegten Dialog, der Verwaltung, indem neben Auftakt- und Ausblicksforen, Ortsbezirkswerkstätten und zielgruppenspezifischen Formaten auch aufsuchende Beteiligungen („Dialoge to go“) und digitale Werkzeuge wie das PLAN-PORTAL zum Einsatz kommen.
So entsteht ein Prozess, der Transparenz und Mitwirkung auf allen Ebenen fördert und Neuwied in seiner ganzen Vielfalt abbildet. Im Ergebnis wird eine Strategie erarbeitet, die die Zukunft der Deichstadt aktiv gestaltet und dauerhaft in Verwaltung und Stadtgesellschaft verankert.