Auftaktveranstaltung zur Entwicklung des Wellersbergs in Siegen
Die Stadt Siegen entwickelt das rund 18 Hektar große ehemalige Munitonsdepot auf dem Wellersberg als Antwort auf den hohen Druck auf dem Siegener Wohnungsmarkt. Geplant ist ein lebendiges Quartier mit vielfältigen Bautypologien und einem Anteil von 30 Prozent gefördertem Wohnraum. Dabei setzt das Projekt auf eine autoarme Gestaltung und eine möglichst geringe Versiegelung, um die Zukunftsfähigkeit des Areals zu gewährleisten.
Auf der Grundlage eines Rahmenplans sowie der Erarbeitung vorbereitender Gutachten hat der Rat der Stadt Siegen die
Landesentwicklungsgesellschaft NRW.URBAN mit der Gebietsentwicklung beauftragt. NRW.URBAN ist im Rahmen des Projektes treuhänderisch für die Stadt Siegen tätig. Das Büro postwelters + partner qualifiziert den Rahmenplan des Gebietes im Auftrag der Stadt Siegen in den kommenden Monaten zu einem städtebaulichen Entwurf weiter.
Ein zentraler Bestandteil der Entwicklung ist die aktive Beteiligung der Öffentlichkeit: Ein mehrphasiger Partizipationsprozess, gestaltet und organisiert von plan-lokal ermöglicht allen Interessierten, ihre Ideen einzubringen und die Planungen mitzugestalten.
Aktuelle Informationen zum Projekt sowie zu den Beteiligungsformaten sind auch auf der Projektwebsite zu finden: (https://www.siegen-wellersberg.de/).
Das Projekt betreut plan-lokal als Partner der Rahmenvertragsinitiative Bau.Land.Leben des Landes Nordrhein-Westfalen. Im Rahmen dieser Initiative unterstützt plan-lokal Städte und Gemeinden bei der Durchführung von Beteiligungsveranstaltungen.