Zukunftswerkstatt „Lippholthausen 2030“
Rund 30 Vertreter aus Verwaltung und Politik der Stadt Lünen, des Kreises Unna und weitere kommunale Akteure trafen sich am 13.08.2020 im Lüntec, um bei der „Zukunftswerkstatt Lippholthausen 2030“ über die Entwicklungsperspektiven des Standortes Lippholthausen zu diskutieren. Plan-lokal war für die inhaltliche und organisatorische Vorbereitung der Veranstaltung und die Moderation verantwortlich.
Das Format, welches ursprünglich bereits im April durchgeführt werden sollte, wurde nun unter den erforderlichen Corona-Schutzauflagen nachgeholt. Im Plenum, bei einem Stellwand-Parcours und in mehreren Arbeitsgruppen zu den Themen Räumliche Entwicklung und Städtebau, Freiraum und Umwelt sowie Verkehr konnten die Anwesenden Ihre Ziele und Vorstellungen zur Entwicklung des Standortes einbringen und umfassend miteinander diskutieren. Die Werkstattergebnisse fließen in den laufenden Arbeitsprozess ein und ergänzen das inhaltliche Fundament für die weitere Arbeit am „Entwicklungskonzept Lippholthausen 2030“, welches aktuell von plan-lokal in Zusammenarbeit mit agiplan und der Planersocietät erstellt wird.