Wettbewerb „Spielen im Westfalenpark“ – Die Preisträger sind gekürt

Am 06. September 2017 fand die Preisgerichtssitzung zum Wettbewerb „Spielen im Westfalenpark“ in Dortmund statt. Am Wettbewerb nahmen neun Landschaftsarchitekturbüros aus ganz Deutschland teil. Der Juryvorsitzende Herr Friedhelm Terfrüchte gratulierte dem ersten Preisträger – dem Büro Rehwaldt Landschaftsarchitekten aus Dresden – bereits am Abend der Jurysitzung. Die Wettbewerbsbeiträge werden vom 26. September bis zum 10. Oktober im Westfalenpark Dortmund im Foyer des Florianturms ausgestellt.

 

Do-it-yourself Einrichtung für das neue Stadtteilbüro in Kamen-Heeren-Werve

Anfang Juli wurde im Garten der evangelischen Kirchengemeinde in Kamen-Heeren-Werve ordentlich gewerkelt. Gemeinsam mit Jugendlichen aus dem Stadtteil sind aus alten Paletten eine Garderobe und eine Flipchart entstanden, die zukünftig die Wände im neuen Stadtteilbüro an der Mittelstraße zieren sollen.

Wettbewerb zur Umgestaltung der Ortsmitte in Kamen-Heeren-Werve entschieden!

Der von der Stadt Kamen ausgelobte Wettbewerb für die freiraumplanerische Umgestaltung der Ortsmitte von Kamen-Heeren-Werve ist entschieden. Die Jury unter dem Vorsitz von Frau Prof. Beuter (Landschaftsarchitektin aus Oberhausen) vergab am 15. Juli 2017 den ersten Preis an das Büro KRAFT.RAUM. Landschaftsarchitektur und Stadtentwicklung aus Krefeld. Insgesamt nahmen neun Arbeitsgemeinschaften aus Landschaftsarchitekten und Verkehrsplanern am Wettbewerb teil. Alle Beiträge werden bis zum 10. August 2017 im Küchenhaus Specht (Märkische Str. 5 in Kamen-Heeren-Werve) ausgestellt.